Gigaset N870 DECT IP multicell system
Anleitungen
Bedienungsanleitung: Gigaset Bedienungsanleitung
Weitere auf der Webseite verfügbare Dokumente:
Gigaset N870 Dokumentation siehe hier
Gigaset N720 DECT IP PRO Leitfaden zur Planung und Messung Download
Reset
Bleibt die N870 im Firmware Update Modus, hilft. evt. eine Änderung der Rolle, z. B. von Basis auf DECT-Manager.
Mit folgender Prozedur kann ein Not-Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt werden, alle Einstellungen gehen verloren:
- Geräte Taste 10 Sekunden drücken, bis alle LED aus sind, Taste loslasen: Gerät befindet sich im Programmiermodus
- Geärte Taste drücken, bis eine LED grün leuchtet
- Geräte Taste vier Sekunden drücken, um die Einstellung zu speichern.
- Das Gerät startet neu als Bais ohne IP Adresse
Handteile
Ermittlung der Gigaset IPUI eines Handteils: Am Mobilteil die Wippe nach rechts, dann *#06# wählen. Die IPUI steht in der ersten Zeile. Diese ist für die automatische Konfiguration erforderlich, siehe unten.
Anmelden ohne PIN funktioniert nur bei Mobilteilen im Auslieferungszustand. Hand
- MT ausschalten
- 1,4,7 gleichzeitig drücken und einschalten
- Im Display erscheint „ Service“
- Wählen sie 76200
- Im folgenden Menü gehen sie zum Menüpunkt „Handset Reset“ und drücken OK
Webinterface
- Das Webinterface des DECT-Managers ist unter seiner IP-Adresse zu erreichen:
http://<ip-adresse-des-DECT-Managers>
! Nur aus dem gleichem Netz aufrufbar, aus anderen Netzen erst nach Provisionierung ! - Kennwort nach Factory Reset: admin
Einstellung Rolle
Betriebsmodus und Mengenplanung
Ab einer gewissen Anzahl an Handteilen (N>50) ist eine detailierte Rollenplanung der N870 nötig, hierzu bitte die Dokumentation bemühen.
Einen Überblick liefert folgende Abbildung aus der Dokumentation:
Konfiguration als Basisstationen
Ab Werk ist eine N870 als Basis eingestellt und funktioniert ohne IP-Adresse.
Der DECT Manager muss sich dabei im selben Subnetz befinden.
Falls die N870 erst als Basis eingestellt werden muss, siehe nächsten Punkt.
Konfiguration als Basisstationen
Standard Anwendungsfall ist eine N870 als Basis und DECT-Manager, eine Trennung erfolgt erst ab ca. 50 Handteilen.
Die Abbildung zur Einstellung ist dem Handbuch entnommen, der erste Test erfolgte als "Basis und DECT Manager":
Konfigurationen
Gigaset N870 bzw. N670 kann vollkommen automatisch eingerichtet werden, die erforderliche Einrichtung im Gigaset Weiterleitungsserver erfolgt bei Speichern der Mutter Konfiguration mit MAC Adresse der N870
DECT Manager und Teilnehmer
Zur Vergügung gestellt wird eine Manager-Handteil Konfiguration mit Parameteren für Firmware Update.
Für Zero-Touch Provisionierung des DECT-Managers ist in der Rollenauswahl blau-blau zu wählen.
Konfigurationen zum Download:
Getestet mit Firmware 2.61.0
Manager Konfiguration GigasetN870_Manager_14.tpl
Handteil Konfiguration GigasetN870_Handteil_14.tpl
Syslog Server Aktivieren zur Fehlersuche
Die N670 bzw. N870 speichert keine Log-Dateien, werden zur Fehlersuche Logs benötigt, wird in den Systemeinstellungen ein Syslog Server aktiviert.
Der Syslog Server sollte sich im gleichen Netzwerk wie der DECT-Manager befinden, Einrichtung erfolgt durch den lokalen Netzwerk Administrator, bei Bedarf kann hier auch der Partner Support unterstützen.
LED Anzeige Betriebszustände
An der N870 befinden sich zwei LED Leuchten, aus deren Farbei und Kombination verschiedene Betriebszustände abgelesen werden können.
Zustände in Rolle "DECT-Manager und Basis"
Folgende Anzeigen können im Betrieb als DECT Manager und Basis auftreten: